Unsere Quartiersmanagerin 05

Ideen und tatkräftige Mithilfe ermöglicht vieles

Freiwillige Helfer sind im Quartiers-Treff gern willkommen

quartiersmanagerin05 Im Rahmen der Sozialraumanalyse im Rote-Mühle-Quartier im vergangenen Jahr (Wittstocker Mühlenblatt berichtete) besuchte Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt viele Mieter. Dabei trug sie Wünsche und Interessen der Bewohner zusammen. In diesem Rahmen erklärten vereinzelt Mieter ihre Bereitschaft, sich ehrenamtlich in das Quartiersleben mit einzubringen. „Es ist schön, dass sich Mieter auch für größere Aktionen dazu bereit erklärt haben“, sagt Rosela Bennarndt.

Ganz konkret geht es nun darum, freiwillige Helfer für den Quartiers-Treff zu gewinnen. Dabei ist vorgesehen, gerade in Zeiten von Urlaub oder Krankheit der Quartiersmanagerin dennoch die Öffnungszeiten vom Quartiers-Treff aufrecht zu erhalten. „Wir suchen aber auch Mieter, die uns bei einzelnen Projekten mit unterstützen, wie etwa das gemeinsame Kochen mit Kindern“, so Bennarndt. Dabei denkt sie beispielsweise an einen Bäcker oder Konditor oder an eine erfahrene Hausfrau, die ihr Wissen weiter geben möchten. Interessierte Mieter werden gebeten, sich bei der Quartiersmanagerin zu melden.

Themen unseres Sommerheftes:

Quartiersmanagerin: Ideen und Mithilfe ermöglichen vieles!

Mit Brot und Salz: Willkommen im Mühlen-Quartier Wittstock

Der Umbau geht weiter: Altengerechtes Wohnen Clara-Schumann-Straße 4

Das ganze Heft als PDF Download: hier klicken

 

Sommerausgabe 2014 – Bewohnermagazin des Rote-Mühle-Quartier Wittstock
Sommerausgabe 2014 – Bewohnermagazin des Rote-Mühle-Quartier Wittstock