Unsere Quartiersmanagerin 08

Sitzgelegenheiten und Fotoausstellung

Die Quartiersmanagerin bittet die Mieter um Mithilfe

quartiersmanagerin In der letzten Ausgabe vom Wittstocker Mühlenblatt wandte sich Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt mit einem Aufruf an die Mieter. Es ging um Bänke für das Rote-Mühle-Quartier, die nach einem Spaziergang zu einer kurzen Ruhepause einladen sollen. Sieben Mieter hatten im Sommer 2013 im Rahmen der Sozialraumanalyse den Wunsch nach Sitzgelegenheiten geäußert. Nun sprach Bennarndt erneut mit Mietern. „Es äußerten sich Frauen zwischen 50 und 90 Jahren zu diesem Thema.“ Bei der Frage nach den Standorten tauchte der Wunsch auf, dass eine Bank zwischen den beiden Senioren-Wohngemeinschaften Beethovenstraße 5 und Schumannstraße 4 aufgestellt wird. Beim Standort einer Bank vor dem Quartiers-Treff an der Schillerstraße 26 gehen die Meinungen unter den Mietern noch auseinander. Zum Auftakt für die Sitzmöbelaktion wird zunächst eine runde Bank im Rote-Mühle-Quartier aufgestellt. Diese bietet Gelegenheit, dass sich die Mieter über weitere Standorte von Bänken austauschen können.

Für das Mieterfest am Freitag, 29. Mai, (siehe Seite 6) bereitet Rosela Bennarndt eine Fotoausstellung vor. Bereits seit September letzten Jahres sammelt sie dafür Aufnahmen aus der Gründungszeit des Rote-Mühle-Quartiers. „Alte Fotografien mit Jahresangabe können bei mir abgegeben werden“, sagt sie. Wenn sie von alten Aufnahmen spricht, meint sie dennoch die Zeit ab 1995. Damals bezogen die ersten Mieter ihre neuen Wohnungen in der jüngsten Wittstocker Siedlung. Auf den Fotos spiegelt sich auch der Wandel des äußeren Erscheinungsbildes wieder. Während heute üppiges Grün das Rote-Mühle-Quartier bestimmt, war es Mitte der 1990er Jahre noch ein weiter Weg bis zu dieser Oase. Auch die Farbe an den Fassaden wurde in den Anfangsjahren durch ein Einheitsgrau bestimmt. „Wir möchten zeigen, wie schnell sich das Wohngebiet im Erscheinungsbild verändert hat“, betont Rosela Bennarndt. Deshalb erneuert sie den Aufruf und bittet um Mithilfe: „Blättern Sie in den Fotoalben und stellen uns leihweise Aufnahmen zur Verfügung.“

Themen unseres Frühjahrsheftes:

Quartiersmanagerin: Bänke für unser Rote-Mühle-Quartier

Dankbarkeit im Winter: Übergabe der warmen Stricksachen in Berlin

Markttreiben: Trödelmarkt in der Beethovenstraße 1

Das ganze Heft als PDF Download: hier klicken

Frühjahrsausgabe 2015 – Bewohnermagazin des Rote-Mühle-Quartier Wittstock
Frühjahrsausgabe 2015 – Bewohnermagazin des Rote-Mühle-Quartier Wittstock