Ankommen und Interesse zeigen
Gesprächsrunde zum Thema Heimat im Quartiers-Treff
Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt bereitet derzeit eine Gesprächsrunde im Quartiers-Treff vor. Am kommenden Donnerstag, 18. Juni, von 15 bis 17 Uhr steht dabei das Thema Heimat im Mittelpunkt. „Das Rote-Mühle-Quartier ist gerade 20 Jahre alt geworden und ich möchte gern erfahren, wie die Mieter hier heimisch geworden sind“, sagt sie. Der Nachmittag steht unter dem Motto „Kluge Gedanken und alte Bilder zur Heimat“. Dabei greift sie auch den Gedanken des Nachbarschaftsfestes „Fremde werden Freunde“ auf, bei dem Ende März Einheimische und Flüchtlinge gemeinsam im Wohngebiet feierten. Dort konnten Besucher in der „Galerie der verlorenen Heimat“ Fotografien aus ihrer alten Heimat ausstellen. Aufnahmen aus dem syrischen Homs und aus Sachsen-Anhalt gehörten mit dazu.
Rosela Bennarndt gehen bei diesem Thema mehrere Fragen durch den Kopf. „Was ist Heimat? Der Ort der Geburt oder der Ort, wo man jetzt lebt?“ Sie beschäftigte sich im Zuge dieser Vorbereitungen auch mit Büchern zu diesem Begriff. Die Autorin Eva-Maria Bast fasst in dem Buch „Geheimnisse der Heimat“ ihre Gedanken folgendermaßen zusammen: „Heimat ist immer da, wo man beginnt, sich zu interessieren, nachzuforschen, nachzubohren. Wo sich Menschen öffnen und ihre Geschichten erzählen. Heimat ist da, wo man die Mentalitäten der Menschen begreift.“ Lassen Sie sich einladen und begeben Sie sich gemeinsam mit Rosela Bennarndt
auf Spurensuche. Möglicherweise finden Sie am 18. Juni den Schlüssel auf die Frage „Welche kleinen Geheimnisse hat unsere Heimat?“
Themen unseres Sommerheftes:
Quartiersmanagerin: Meine Heimat … das Rote-Mühle-Quartier
Happy Birthday! Buntes Treiben auf unserem Sommerfest
Nächster Halt: Aufzugeinbau beginnt Clara-Schumann-Straße 4
Das ganze Heft als PDF Download: hier klicken
