Rückblick und Ausschau
Ein neues Jahr steht vor der Tür. Zeit für Erinnerungen an die zurückliegenden Monate.
Mit großen Schritten nähert sich das Jahr 2015 dem Ende entgegen. Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt hält an dieser Stelle Rückschau und sagt: „Wenn wir auf die vergangenen Monate zurückblicken, geht es Ihnen wohl ähnlich wir mir: Ein Jahr voller Ereignisse neigt sich dem Ende zu. Viele Ideen und Pläne im Rote-Mühle-Quartier konnten verwirklicht werden.“ Als Höhepunkt in diesem Jahr zählt für sie das große Sommerfest anlässlich des 20-jährigen Jubiläums vom Rote-Mühle-Quartier. Aber auch das Straßenfest im März strahlte weit über das Wohngebiet hinaus. „Die großartige Atmosphäre hat Mut gemacht, neue Aktivitäten entstehen zu lassen“, so Bennarndt.
Gleichermaßen denkt die Quartiersmanagerin an den Einbau eines neuen Fahrstuhls in der Clara-Schuhmann-Straße 4, die neue Heizungsanlage im Wohngebiet oder die Erneuerung einiger Fenster. Und wer von den Mietern und Besuchern im Quartier mit wachen Augen unterwegs ist, stellt neue Akzente im Wohnumfeld fest. Denn Bänke laden zum Verweilen ein und die im letzten Jahr in die Erde gebrachten Frühblüher und Obstbäume zeigten erstmal Blüten. Außerdem gehören zum Quartiers-Treff nun auch zwei Festzeltgarnituren.
„Heute halten Sie bereits die 11. Ausgabe unserer Quartierszeitung „Wittstocker Mühlenblatt“ in der Hand. Damit berichten wir seit Sommer 2013 regelmäßig aus dem Leben in unserem Wohngebiet“, sagt Rosela Bennarndt. Im Namen des gesamten Teams wünscht sie allen Mietern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2016.
Themen unseres Winterheftes:
Quartiersmanagerin: Zeit der schönen Erinnerungen
Oh du fröhliche: Sieben Nationen im Quartier vereint
20% Energie sparen: Modernste Kessel wurden im Quartier installiert
Das ganze Heft als PDF-Download: hier klicken
