Unsere Quartiersmanagerin 17

Mit Bildern Brücken bauen

Eine Malaktion soll Kinder und Senioren im Rote-Mühle-Quartier zusammen bringen

„Was können wir unternehmen, um noch mehr die älteren und allein stehenden Mieter zu erreichen?“ Diese Frage bewegte Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt Anfang des Jahres. Daraus entwickelte sie die Idee, selbst gemalte Kinderbilder zum Brückenbau zwischen den Generationen einzusetzen. „Kinder und Senioren profitieren gleichermaßen davon“, ist Bennarndt überzeugt. Vier Kinder im Alter von drei bis sechs Jahre griffen bereits zu Malstiften und zeichneten einige Bilder. Vier Senioren nahmen dann diese kleinen Kunstwerke entgegen und malten als Antwort ebenfalls ein Bild. Darunter befinden sich auch Mieter aus den beiden Senioren-Wohngemeinschaften Beethovenstraße 5 und Clara-Schumann-Straße 4.

Bislang hält ausschließlich die Quartiermanagerin den Kontakt zu den Kindern und Senioren und überreicht die Bilder. „Ich übermittele dann den Absendern der Bilder, wie die andere Seite darauf reagiert“, sagt Rosela Bennarndt. Als nächster Schritt ist jedoch geplant, dass sich beide Seiten kennen lernen. Dies ist wichtig, um Nähe aufzubauen und den Schritt aus der Anonymität zu gehen. Dabei hofft Bennarndt auf weitere Unterstützung: „Wenn die Eltern der Kinder einverstanden sind, besuche ich mit den Mädchen und Jungen und ihren selbst gemalten Bildern die Senioren.“ Somit kann jedes Kind die unmittelbare Reaktion auf den Gesichtern der älteren Mieter ablesen. Vielleicht entspinnt sich sogar daraus ein Gespräch und neue Bekanntschaften im Rote-Mühle-Quartier werden geschlossen. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund des lebenslangen Wohnens im Quartier von Interesse, ist Rosela Bennarndt überzeugt.

Themen unseres Sommerheftes

  • Quartiersmanagerin: Gemeinsam die Zukunft bauen
  • Sommerfest 2017: In diesem Jahr gibts besonders viel zu feiern
  • Mehr Garten für alle: Der Raum zwischen unseren Häusern erblüht

PDF zum Download: Sommerausgabe 2017 – Bewohnermagazin des Rote-Mühle-Quartier Wittstock

Titel: Sommerausgabe 2017 – Bewohnermagazin des Rote-Mühle-Quartier Wittstock

Unsere aktuellen Wohnungsangebote

  • Beethovenstraße 5
    4-Raum-Wohnung mit 91,27 qm Wohnfläche inkl. Einbauküche und Balkon 606,94 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten
  • Beethovenstraße 5
    3-Raum-Wohnung mit 73,10 qm Wohnfläche inkl. Einbauküche und Balkon 486,11 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten
  • Albrecht-Dürer-Straße 1
    (Altersgerechtes Wohnen) 38,54 qm Nutzfläche (ohne Balkon) 293,67 Euro Gesamtmiete inkl. Strom

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an
Dose Immobilien Hausverwaltung, Markt 20, 16909 Wittstock
Telefon: 03394 449032 / www.dosse-immobilien.de

Inhalt der 17. Ausgabe:

Titel „Feste Feiern!“ … 1
Quartiersmanagerin … 2
Sommerfest 2017 … 3
Dosse-Immobilien … 3
Außenanlagen gestalten … 4/5
Ein neuer Aufzug … 6
Müll trennen … 6
Romméturnier … 7
Mein Kalender … 7
Christamaria Ruch … 8
Rätsel + Lösung … 8

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s