Bewährtes fortführen, Neues etablieren

Michaela Elit aus Heiligengrabe beginnt am 15. Juni ihre Arbeit als Quartiersmanagerin im Rote-Mühle-Quartier
Wenn sich im Juli die Türen zum Quartiers-Treff in den neuen Räumen in der Friedrich-Schiller-Straße 26 öffnen,
beginnt auch für Michaela Elit aus Heiligengrabe ein neuer Berufsabschnitt. Die 47-Jährige beginnt am 15. Juni ihre Arbeit als Quartiersmanagerin und steht allen Bewohnern und Gästen im Quartiers-Treff zur Seite. Michaela Elit folgt auf Rosela Bennarndt. „Ich freue mich auf den Kontakt zu den Bewohnern im Rote-Mühle-Quartier“, sagt Elit. Dabei möchte sie die Veranstaltungen, die sich im Laufe der vergangenen sieben Jahre etabliert haben, fortführen. Gleichzeitig ist ihr wichtig, neue Akzente zu setzen und den Treffpunkt für weitere Besuchergruppen zu öffnen. „Ich möchte generationenübergreifende Angebote machen, Ideen und Anregungen der Mieter sammeln und dabei den Gestaltungsspielraum in den neuen Räumen nutzen“, sagt Michaela Elit. Die Reiseverkehrskauffrau sammelte Erfahrungen in der Jugendarbeit und war zuletzt in der Serviceleitung in den KMG Kliniken Kyritz tätig. „Ich habe eine berufliche Veränderung gesucht und wollte wieder mehr mit den Menschen arbeiten“, sagt sie. Dabei liegt ihr der Kontakt zu den Leuten aller Altersgruppen am Herzen. Mit Kreativität und dem Blick für Neues möchte Michaela Elit „etwas für andere tun.“ Die Quartiersmanagerin möchte die Interessen im Quartiers-Treff ausloten, sich von dieser Arbeit inspirieren lassen und neue Veranstaltungsformate entwickeln. „Ich möchte Bewährtes fortführen und Neues einführen“, umschreibt sie ihren Anspruch.
Themen unseres Sommerheftes:
- Herzlich Willkommen! Unsere neue Quartiersmanagerin Michaela Elit
- „Blühende Fassade“ 35 Pflanzenkisten wurden übergeben
- 1000 rote Tulpen … blühten im April zum ersten Mal
PDF-Download: Sommer 2020 Mühlenblatt 29 Rote Mühle Wittstock

Unsere aktuellen Wohnungsangebote
- Clara-Schumann-Straße 4
3-Raum-Wohnung mit 73,10 m2 Wohnfläche
504,39 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten - Lucas-Cranach-Straße 8
3-Raum-Wohnung mit 71,68 m2 Wohnfläche
494,59 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten - Friedrich-Schiller-Straße 26
4-Zimmer mit 91,27 m2 Wohnfläche in der Wohngemeinschaft
629,76 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an:
Dose Immobilien Hausverwaltung, Markt 20, 16909 Wittstock
Telefon: 03394 449032 / www.dosse-immobilien.de
Inhalt der 29. Ausgabe:
- Titel: Der Sommer 2020 wird auf dem Balkon „BUNT“
- Quartiersmanagerin berichtet … 2
- Mieterbüro … 2
- Physiotherapieteam … 3
- Freie Wohnungen … 3
- Der Umbau Friedrich-Schiller-Straße 26 … 4/5
- Barrierefreiheit … 6
- 1000 Rote Tulpen … 6
- Blühende Fassade … 7
- Rollstuhlgerecht Wohnen … 8