Generationen rücken zusammen
Michaela Elit stellt das neue Programm im Quartiers-Treff vor, dabei hat sie alle Altersgruppen im Blick

Michaela Elit aus Heiligengrabe beginnt am 15. Juni ihre Arbeit als Quartiersmanagerin im Rote-Mühle-Quartier
Der Quartiers-Treff steht seit der Eröffnung am 24. Juli in seinen neuen Räumen für die Mieter offen. Der neue Zuschnitt in der Friedrich-Schiller-Straße 26 bietet mehr Möglichkeiten für Veranstaltungen als bisher. Der Treffpunkt ist nun auch barrierefrei und über einen Hublift erreichbar. Die Räume sind heller und größer als zuvor. Somit bieten sie auch die Gelegenheit, dass sich die Mieter dort zu mehreren Veranstaltungen gleichzeitig treffen können.
„Montags kann der Quartiers-Treff ab 13 Uhr bei einem offenen Nachmittag genutzt werden“, sagt Quartiersmanagerin Michaela Elit. Dahinter steht die Idee, dass Kinder und Erwachsene sich dort treffen und gemeinsam etwas unternehmen. Der Kindertreff am Dienstag bleibt wie gewohnt erhalten und kann ab 13 Uhr besucht werden. „Einmal im Monat erhalten die Kinder dann die Gelegenheit, bei einer so genannten Sprechstunde ihre Wünsche und Anliegen vorzutragen“, sagt Michaela Elit.
Mittwochs ist ab 13 Uhr der Quartiers-Treff unter dem Motto „Treffen für alles, was Spaß macht“ für Erwachsene offen. Spiele, Ausflüge, Grillen oder anderes mehr stehen dann auf dem Programm. „Hier können alle Mieter ihre Ideen einbringen“, so Elit. Am Donnerstag wird in bewährter Weise ab 10 Uhr gemeinsam gekocht. Ab 13 Uhr folgt dann der Generationennachmittag, bei dem wieder das gemeinsame Treffen von Mietern aller Altersgruppen geplant ist. „Schon jetzt können sich die Mieter einen Termin für den Generationennachmittag vormerken, denn ab Donnerstag, 5. November, steht das Bemalen von Keramik auf dem Programm“, sagt die Quartiersmanagerin.
Themen unseres Sommerheftes:
- Quartiers-Treff … Michaela Elit stellt neues Programm vor
- … glanzvoller Mittelpunkt Nach drei Monaten jetzt wieder für alle offen
- Mitstreiter gesucht! Für unseren Herbstputz am 1. Oktober
PDF-Download: Herbst 2020 Mühlenblatt 30 – Rote Mühle Wittstock

Unsere aktuellen Wohnungsangebote
- Beethovenstraße 5
3-Raum-Wohnung mit 82,52 m2 Wohnfläche
689,03 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten - Lucas-Cranach-Straße 4
3-Raum-Wohnung mit 71,68 m2 Wohnfläche
494,60 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten - Albrecht-Dürer-Straße 5
2-Zimmer mit 61,77 m2 Wohnfläche
426,21 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an:
Dose Immobilien Hausverwaltung, Markt 20, 16909 Wittstock
Telefon: 03394 449032 / www.dosse-immobilien.de
Inhalt der 30. Ausgabe:
- Titel: Eröffnungsfeier!
- Neues Programm … Seite 2
- Herbstputz … Seite 2
- Hunde im Quartier … Seite 3
- Wohnungsangebote … Seite 3
- Fokus Quartiers-Treff … Seite 4/5
- Blühende Fassade … Seite 6/7
- Teamarbeit im Quartier … Seite 7
- Liebe auf den ersten Blick … Seite 8