Das neue Jahr schreitet voran, es wird Frühling im Rote-Mühle-Quartier! Wir freuen uns schon sehr auf die roten Tulpen, die in diesem Jahr und hoffentlich auch in den Folgejahren in allen sechs Staudenbeeten im Quartier blühen. Es wurden im Oktober 2019 insgesamt 1000 Tulpenzwiebeln eingesetzt. Aber damit soll nicht Schluss sein. Der Eigentümer hat auch…
Rote-Mühle Wittstock: Unser Zuhause 27
Mit Schwung und Ideen in das neue Jahr!
Neue Veranstaltungsformate für alle Generationen stehen in den Startlöchern.
Die Redaktion wünscht Ihnen eine friedvolle Weihnachtszeit und für 2020 Liebe, Gesundheit und Glück.
Rote-Mühle Wittstock: Unser Zuhause 26
Unser Quartiers-Treff wächst! Sie haben es wahrscheinlich schon mitbekommen, wir konnten Frau Anett Lotze gewinnen, uns im Quartiersmanagement zu unterstützen. Frau Lotze wohnt im Rote-Mühle-Quartier und unterstützt uns seit Anfang September, das Programm für den Quartiers-Treff zu erweitern, um noch mehr Bewohner für gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen zu erreichen und zu begeistern. Zudem wird…
Unsere Quartiersmanagerin 25
Wittstock blüht Die Dossestadt steht in diesem Jahr sechs Monate im Zeichen der Landesgartenschau Rundum schöne Aussichten“ – so lautet das Motto der Landesgartenschau (Laga) in Wittstock. Noch bis 6. Oktober steht die Blumenschau auf einer Fläche von 13,5 Hektar entlang der Wittstocker Stadtmauer offen. Der denkmalgeschützte Friedrich–Ebert-Park mit der Glinze lädt ebenso wie…
Unsere Quartiersmanagerin 24
Themen:
• Quartiers-Treff: Jeden Augenblick genießen
• Land und Leute: Eine Reise durch Eis und Schnee
• Sommerfest 2019: Einladung zum starken Miteinander
• Aktuelle Wohnungsangebote
Unsere Quartiersmanagerin 23
2018 neigt sich dem Ende entgegen Quartiersmanagerin Rosela Bennardt blickt zurück und nach vorn Auch in diesem Jahr können wir auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. In Wittstock erreichten viele Baumaßnahmen die Zielgerade und Vorfreude auf die Landesgartenschau 2019 sowie ein blühendes Wittstock stellen sich ein. Im Rote-Mühle-Quartier ist die Baustelle zum Fahrstuhleinbau in der Beethovenstraße…
Unsere Quartiersmanagerin 22
Treffpunkt für Vorträge und Lesungen Im Quartiers-Treff stehen neue Veranstaltungen auf dem Programm Für die Glückwünsche zum fünfjährigen Bestehen unseres Quartiers-Treffs möchte ich mich herzlich bedanken. Mieter verschiedener Altersgruppen kamen zum Grillfest und verbrachten in der Gemeinschaft einen schönen Nachmittag – das hat mich besonders erfreut. Auch mit unserer neuen Veranstaltungsreihe „Land und Leute –…
Unsere Quartiersmanagerin 21
Ein Blick hinter die Kulissen Fünf Jahre Quartiersmanagement Das Rote-Mühle-Quartier bietet seinen Bewohnern ein grünes Wohnumfeld, mit dem sich die Mieter identifizieren können. Das Quartiersmanagement nimmt einen hohen Stellenwert ein, denn es stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Alle Angebote sind darauf ausgerichtet, die Selbstständigkeit im eigenen Wohnumfeld zu unterstützen. Vor kurzem erzählte mir eine…
Unsere Quartiersmanagerin 20
Ein Dank an die Mieter Das Quartiersmanagement im Rote-Mühle-Quartier wird fünf Jahre alt Mit gemischten Gefühlen denke ich an das Jahr 2013 zurück, denn damals begann im Mai meine Arbeit als Quartiersmanagerin. Das war für mich eine ganz neue berufliche Herausforderung. Das Quartiersmanagement bedeutet für mich: Was kann ich tun, damit sich die Bewohner hier…
Unsere Quartiersmanagerin 19
Wieder geht ein Jahr zu Ende Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt ruft die Mieter zur Mobilität auf Das Jahr 2017 nähert sich dem Ende und wieder ist es Zeit, zurückzublicken und neue Wünsche für das neue Jahr zu äußern. Was hat sich in diesem Jahr verändert? Die Wohnqualität konnte auch in diesem Jahr durch den Einbau eines weiteren…
Unsere Quartiersmanagerin 18
Wittstocker Mühlenblatt Themen unseres Herbstheftes: Quartiersmanagerin: Mein Engagement für die Demokratie + Sommerfest 2017: Feste Feiern bei Regen und Sonne + Umbau aktuell: Neuer barrierefreier Wohnraum entsteht
Unsere aktuellen Wohnungsangebote
Lucas-Cranach-Straße 2
2-Raum-WE mit 58,99 m2 Wohnfläche
392,29 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten
Beethovenstraße 16
2-Raum-Wohnung mit 74,91 m2 Wohnfläche
498,15 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten
Lucas-Cranach-Straße 4
3-Raum-WE mit 71,68 m2 Wohnfläche
476,68 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an
Dose Immobilien Hausverwaltung, Markt 20, 16909 Wittstock
Telefon: 03394 449032 / http://www.dosse-immobilien.de
Unsere Quartiersmanagerin 17
Quartiersmanagerin: Gemeinsam die Zukunft bauen + Sommerfest 2017: In diesem Jahr gibts besonders viel zu feiern + Mehr Garten für alle: Der Raum zwischen unseren Häusern erblüht
+ Unsere aktuellen Wohnungsangebote
Beethovenstraße 5
4-Raum-Wohnung mit 91,27 qm Wohnfläche inkl. Einbauküche und Balkon 606,94 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten
Beethovenstraße 5
3-Raum-Wohnung mit 73,10 qm Wohnfläche inkl. Einbauküche und Balkon 486,11 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten
Albrecht-Dürer-Straße 1
(Altersgerechtes Wohnen) 38,54 qm Nutzfläche (ohne Balkon) 293,67 Euro Gesamtmiete inkl. Strom
via Dose Immobilien Hausverwaltung, Markt 20, 16909 Wittstock
Telefon: 03394 449032 / http://www.dosse-immobilien.de