Breiter aufgestellt Das Zertifkat zum Sozialmanager eröffnet der Arbeit im Quartiersmanagement neue Perspektiven Das Zertifikat zum Sozialmanger hat sie seit November letzten Jahres in der Tasche. Nun möchte Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt dieses Wissen in ihre Arbeit im Rote-Mühle-Quartier einfließen lassen. „Auf die Bedürfnisse der Mieter möchte ich nun noch mehr eingehen“, sagt sie. Quartiersmanagement bedeutet…
Unsere Quartiersmanagerin 15
Ein Jahr läuft im Zeitraffer ab Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt hält Rückblick und schaut nach vorn Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt lässt beim Blick in den Kalender und hinaus in die kalte Jahreszeit die letzten zwölf Monate Revue passieren. Dabei spricht sie vermutlich vielen Mietern aus dem Herzen, wenn sie sagt: „Kaum hat das Jahr begonnen, geht es…
Unsere Quartiersmanagerin 14
Weiterbildung zur Sozialmanagerin Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt besucht berufsbegleitend Lehrgang in Berlin Mieter aller Altersgruppen und aus sieben Nationen leben im Rote-Mühle-Quartier. Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt absolviert seit Juni berufsbegleitend eine Weiterbildung zum zertifizierten Sozialmanager. Mit diesem Wissen wird sie langfristig dazu beitragen, dass sich die Wohnqualität weiter verbessert und alle Herausforderungen im alltäglichen Umgang mit den…
Unsere Quartiersmanagerin 13
Danke für Ihre Unterstützung! Das Wittstocker Mühlenblatt wird drei Jahre alt Im Juni 2013 erschien die erste Ausgabe vom Wittstocker Mühlenblatt. Nun wird die Quartierszeitung drei Jahre alt und das macht Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt sehr stolz. Stolz auf die Menschen, die in bisher 13 Ausgaben jeweils Einblicke in ihr Leben gegeben haben. „Gern denke ich…
Unsere Quartiersmanagerin 12
Der Frühling kommt – Zeit für Neues Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt setzt auf Nachbarschaftshilfe im Wohngebiet „Der Frühling kommt, die ersten Krokusse suchen sich ihren Weg. Der Frühling kommt, die Tage werden heller, die Tage werden länger, wir fühlen uns lebendiger. Nutzen wir die Zeit für Veränderungen.“ Mit diesen Gedanken ermuntert Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt die Bewohner…
Unsere Quartiersmanagerin 11
Rückblick und Ausschau Ein neues Jahr steht vor der Tür. Zeit für Erinnerungen an die zurückliegenden Monate. Mit großen Schritten nähert sich das Jahr 2015 dem Ende entgegen. Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt hält an dieser Stelle Rückschau und sagt: „Wenn wir auf die vergangenen Monate zurückblicken, geht es Ihnen wohl ähnlich wir mir: Ein Jahr voller…
Unsere Quartiersmanagerin 10
Dank an engagierte Mieter Die Veranstaltungen im Rote-Mühle-Quartier leben von dem Mitwirken der Bewohner In jeder Ausgabe vom Wittstocker Mühlenblatt finden Sie, liebe Mieter, Hinweise auf Veranstaltungen im Rote-Mühle-Quartier. Gleichzeitig wendet sich Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt an dieser Stelle immer auch mit Aufrufen zum Mitmachen an die Bewohner. Doch in der aktuellen Herbstausgabe richtet Bennarndt außerdem…
Unsere Quartiersmanagerin 09
Ankommen und Interesse zeigen Gesprächsrunde zum Thema Heimat im Quartiers-Treff Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt bereitet derzeit eine Gesprächsrunde im Quartiers-Treff vor. Am kommenden Donnerstag, 18. Juni, von 15 bis 17 Uhr steht dabei das Thema Heimat im Mittelpunkt. „Das Rote-Mühle-Quartier ist gerade 20 Jahre alt geworden und ich möchte gern erfahren, wie die Mieter hier heimisch geworden…
Unsere Quartiersmanagerin 08
Sitzgelegenheiten und Fotoausstellung Die Quartiersmanagerin bittet die Mieter um Mithilfe In der letzten Ausgabe vom Wittstocker Mühlenblatt wandte sich Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt mit einem Aufruf an die Mieter. Es ging um Bänke für das Rote-Mühle-Quartier, die nach einem Spaziergang zu einer kurzen Ruhepause einladen sollen. Sieben Mieter hatten im Sommer 2013 im Rahmen der Sozialraumanalyse…
Unsere Quartiersmanagerin 07
Bänke sollen zum Verweilen einladen Die Quartiersmanagerin sammelt Vorschläge für geeignete Standorte der Bänke in unserem Wohngebiet Bereits in mehreren Ausgaben vom Wittstocker Mühlenblatt tauchte die Sozialraumanalyse im Rote-Mühle-Quartier auf. Im vergangenen Jahr besuchte deshalb die Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt die Mieter und trug dabei Wünsche und Interessen zusammen. Dabei spielte immer wieder auch die Zufriedenheit…
Unsere Quartiersmanagerin 06
Fotografien aus dem Rote-Mühle-Quartier gesucht Quartiersmanagerin plant Ausstellung über den Wandel im Wohngebiet Die Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt plant eine Ausstellung zum Wandel im Rote-Mühle-Quartier. „Alte Fotografien mit Jahresangabe können bei mir abgegeben werden“, sagt sie. Auch wenn von alten Aufnahmen die Rede ist, handelt es sich beim Rote-Mühle-Quartier wohlbemerkt um das jüngste Wohngebiet in Wittstock….
Unsere Quartiersmanagerin 05
Ideen und tatkräftige Mithilfe ermöglicht vieles Freiwillige Helfer sind im Quartiers-Treff gern willkommen Im Rahmen der Sozialraumanalyse im Rote-Mühle-Quartier im vergangenen Jahr (Wittstocker Mühlenblatt berichtete) besuchte Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt viele Mieter. Dabei trug sie Wünsche und Interessen der Bewohner zusammen. In diesem Rahmen erklärten vereinzelt Mieter ihre Bereitschaft, sich ehrenamtlich in das Quartiersleben mit einzubringen. „Es…