Inhalt der 34. Ausgabe:
Prämierung … Titel
Quartiersmanagerin … 2
Nikolausaktion … 2
Sperrmüll … 3
Fahrstuhl … 4/5
Blühende Fassade … 6/7
Prämierung der Gewinner … 6/7
Veranstaltungen … 6/7
100. Geburtstag … 8
Inhalt der 34. Ausgabe:
Prämierung … Titel
Quartiersmanagerin … 2
Nikolausaktion … 2
Sperrmüll … 3
Fahrstuhl … 4/5
Blühende Fassade … 6/7
Prämierung der Gewinner … 6/7
Veranstaltungen … 6/7
100. Geburtstag … 8
Weiterbildung zur Sozialmanagerin Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt besucht berufsbegleitend Lehrgang in Berlin Mieter aller Altersgruppen und aus sieben Nationen leben im Rote-Mühle-Quartier. Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt absolviert seit Juni berufsbegleitend eine Weiterbildung zum zertifizierten Sozialmanager. Mit diesem Wissen wird sie langfristig dazu beitragen, dass sich die Wohnqualität weiter verbessert und alle Herausforderungen im alltäglichen Umgang mit den…
Dank an engagierte Mieter Die Veranstaltungen im Rote-Mühle-Quartier leben von dem Mitwirken der Bewohner In jeder Ausgabe vom Wittstocker Mühlenblatt finden Sie, liebe Mieter, Hinweise auf Veranstaltungen im Rote-Mühle-Quartier. Gleichzeitig wendet sich Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt an dieser Stelle immer auch mit Aufrufen zum Mitmachen an die Bewohner. Doch in der aktuellen Herbstausgabe richtet Bennarndt außerdem…
Ankommen und Interesse zeigen Gesprächsrunde zum Thema Heimat im Quartiers-Treff Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt bereitet derzeit eine Gesprächsrunde im Quartiers-Treff vor. Am kommenden Donnerstag, 18. Juni, von 15 bis 17 Uhr steht dabei das Thema Heimat im Mittelpunkt. „Das Rote-Mühle-Quartier ist gerade 20 Jahre alt geworden und ich möchte gern erfahren, wie die Mieter hier heimisch geworden…
Sitzgelegenheiten und Fotoausstellung Die Quartiersmanagerin bittet die Mieter um Mithilfe In der letzten Ausgabe vom Wittstocker Mühlenblatt wandte sich Quartiersmanagerin Rosela Bennarndt mit einem Aufruf an die Mieter. Es ging um Bänke für das Rote-Mühle-Quartier, die nach einem Spaziergang zu einer kurzen Ruhepause einladen sollen. Sieben Mieter hatten im Sommer 2013 im Rahmen der Sozialraumanalyse…
„Seit mehreren Wochen nimmt Frau Bennarndt eine Sozialraumanalyse im Quartier vor“, erklärt Yvonne Popp. Dabei sollen im persönlichen Mietergespräch die Interessenbereiche erfasst, Wünsche für das Wohnumfeld im Grünen notiert oder andere Ideen zusammen getragen werden.