Unsere Quartiersmanagerin 21

Ein Blick hinter die Kulissen

Fünf Jahre Quartiersmanagement

Das Rote-Mühle-Quartier bietet seinen Bewohnern ein grünes Wohnumfeld, mit dem sich die Mieter identifizieren können. Das Quartiersmanagement nimmt einen hohen Stellenwert ein, denn es stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Alle Angebote sind darauf ausgerichtet, die Selbstständigkeit im eigenen Wohnumfeld zu unterstützen. Vor kurzem erzählte mir eine ältere Frau aus dem Wohngebiet, dass ihr beim Fensterputzen ganz unverhofft Hilfe von der gerade vorbeifahrenden Nachbarin angeboten wurde. Sie war darüber erstaunt und stellte fest: Gibt es denn so etwas noch? Das ist ein schönes Beispiel, denn alle Angebote und Maßnahmen, die das soziale Umfeld im Quartier stärken, sind wichtig. Das Rote-Mühle-Quartier ist das jüngste Wohngebiet in Wittstock. Unser Anliegen ist, dass alle Mieter
gemeinsam mit dem Quartiersmanagement aktiv werden und das Leben vor Ort gestalten. Die Aufgabe vom Quartiersmanagement ist es, mit den Bewohnern ganz verschiedene Ideen zu entwickeln, um die soziale Gemeinschaft zu stärken. Diese Angebote sind auf alle Altersgruppen ausgerichtet. Feste und Feiern, Arbeitseinsätze, Informationsveranstaltungen, Bastelaktionen oder Ausflüge gehören dazu. Immer wieder lassen sich Mieter dazu einladen und tragen dazu bei, dass die Gemeinschaft gestärkt wird. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Öffent­lichkeitsarbeit. Mit dem Wittstocker Mühlenblatt zeigen wir seit fünf Jahren, wie bunt das Leben im Quartier ist. Im Juni 2013 erschien die erste Ausgabe. Nun halten Sie, liebe Leser, bereits die 21. Ausgabe in der Hand.

Fünf Jahre Quartiersmanagement | Jubiläum im Rote-Mühle-Quartier WittstockThemen unseres Sommerheftes:

  • Quartiersmanagerin: Fünf Jahre Quartiersmanagement
  • Blühende Fassaden: Dieses Jahr sorgen wir für bunte Vielfalt
  • Beiliegender Kalender: Willkommen bei unseren Abendveranstaltungen!

PDF zum Download: Sommerausgabe 2018 – Bewohnermagazin des Rote-Mühle-Quartier Wittstock

PDF zum Download:  Kalender Rote Mühle Sommer 2018 

Titel des Mühlenblatt Sommer 2018

Unsere aktuellen Wohnungsangebote

  • Lucas-Cranach-Straße 4
    3-Raum-Wohnung mit 71,68 m2 Wohnfläche
    476,68 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten
  • Albrecht-Dürer-Straße 1
    4-Raum-Wohnung mit 91,27 m2 Wohnfläche
    606,94 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten
  • Clara-Schumann-Straße 4
    1-Zimmer mit 30,43 m2 Wohnfläche in der Wohngemeinschaft
    237,66 Euro Warmmiete inkl. aller Nebenkosten

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an: Dose Immobilien Hausverwaltung, Markt 20, 16909 Wittstock
Telefon: 03394 449032 / www.dosse-immobilien.de

Inhalt der 21. Ausgabe:

  1. Titel: Pflanzenausgabe 1
  2. Quartiersmanagerin berichtet 2
  3. Zehnjähriges Jubiläum 2
  4. Blühende Fassade 3
  5. Dosse-Immobilien 3
  6. 5 Jahre Quartiersmanagement 4
  7. Quartiersfest 5
  8. Baumaßnahmen 6/7
  9. Vorleser im Duett 7
  10. Trödelmarkt 7
  11. Tatyana und André Denk 8
  12. Auflösung des Rätsel 8
  13. Rätsel 8

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s